Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war eine öffentliche Generalversammlung im üblichen Rahmen nicht erlaubt. Damit die Handlungsfähigkeit des Krankenpflegevereins weiterhin gewahrt bleibt, wurde die Möglichkeit der schriftlichen Abstimmung der notwendigen Tagesordnungspunkte genutzt.

Dazu erging an alle Mitglieder ein Schreiben, dem ein Stimmzettel für die Wahl des Vorstands und Entlastung des Vorstands für das Vereinsjahr 2020 beigelegt war. Wir bedanken uns für die zahlreichen Rücksendungen der Stimmzettel, die ein einstimmiges Ergebnis der Neuwahl in den Vereinsvorstand ergaben: Mag. Jochen Pfanner zum Obmann, Isolde Huber zur Obmann-Stellvertreterin und Kassierin und Ingrid Konzett zur Schriftführerin. Dafür bedankt sich der neue Vorstand. Das Jahr 2020 war durch die Corona-Pandemie ein arbeitsintensives und von Herausforderungen geprägtes Jahr. Pflegedienstleiterin Sonja Kaiser hatte mit der Ausbildung zur Wundmanagerin und ihre Stellvertreterin DGKS Brigitte Höfle mit einem Palliativlehrgang zur noch besseren Betreuung unserer Patienten begonnen. Die Rechnungsprüfung durch Ing. Herbert Wirth und David Böhler ergab eine korrekte Buchführung der Steuerberatung ECA Pfanner und Farmer und Entlastung des Kassiers und Vorstandes. Investitionen für drei neue Dienstautos waren erforderlich und durch die Unterstützung der Fa. Blum, dem Wirtschaftsverein Lauterach, der Raiffeisenbank und dem Verein Mitnand finanziell möglich. Die laufenden Aufwendungen konnten durch Ihre Mitgliedsbeiträge, die Unterstützung der Gemeinde Lauterach, öffentliche Landesförderungen und vieler wertvoller freiwilliger Spenden, für die wir uns herzlich bedanken, abgedeckt werden. Das Jahr 2020 konnte dadurch wieder positiv abgeschlossen werden. Einen herzlichen Dank richtet der neue Vorstand an den scheidenden Obmann Dr. Ludwig Reiner für sein Engagement für den Krankenpflegeverein Lauterach und wünscht ihm für sein berufliche Fortbildung und persönlich alles Gute.

Menü